Startseite » Betreuung »
GRUNDINFORMATIONEN FÜR INTERESSIERTE ELTERN AN DER BETREUUNG IM OFFENEN GANZTAG-OGS DER DONKSCHULE
Wir bieten an unserer Grundschule einen Offenen Ganztag mit Frühbetreuung ab 7:15 Uhr und nach Unterrichtsende bis 16:00 Uhr an.
Ihre Kinder werden bei den Hausaufgaben unterstützt, es gibt ein Essensangebot, Freispielzeiten im Innen- und Außenbereich, sowie verschiedene AG`s. Wir arbeiten mit einem Teiloffenen Konzept, bei dem es eine feste Gruppenstruktur während der Essens,- und Hausaufgabenzeiten gibt. In diesen Zeiten sind Ihre Kinder gemeinsam mit ihren Klassenkameraden zusammen. Eine Auflösung der Gruppenstruktur findet im Freispiel statt.
Uns ist die Zusammenarbeit und eine gute Kommunikation mit den Eltern und dem Lehrerkollegium sehr wichtig. Alle Beteiligten befinden sich in einem kontinuierlichen Austausch. Bei Gesprächsbedarf können jederzeit Termine mit der Gruppen- oder OGS-Leitung vereinbart werden. Kurzfristig besteht täglich zwischen 15 Uhr und 16 Uhr die Möglichkeit für ein Telefongespräch u.a. zwecks Terminabsprache. Sie erreichen uns unter folgender Telefonnummer: 02151- 6527825.
Die Anmeldung erfolgt in der Regel gemeinsam mit der Schulanmeldung. Hier wird zunächst der OGS-Bedarf erfragt. Bei Interesse werden Sie im Anschluss an das Schulanmeldegespräch beraten und können sich dabei vorerst unverbindlich anmelden. Im Frühjahr erhalten Sie dann alle Informationen für einen verbindlichen Vertragsabschluss.
Teil des Vertrages ist die verpflichtende Teilnahme an der täglichen Betreuungszeit bis 15 Uhr. Eine Freistellung kann unter Angabe wichtiger Gründe an maximal zwei Wochentagen erfolgen. Der Antragt muss spätestens zwei Tage vorher beim Leitungsteam und der Schulleitung gestellt werden. Das entsprechende Formular finden Sie auf der Homepage oder Sie kommen es sich gerne in der OGS abholen. Wir sind verpflichtet, alle Freistellungen zu dokumentieren und dem Schulverwaltungsamt zu melden.
Unsere OGS verfügt über eine eigene Küche und einen Mensaraum. Aktuell findet die Versorgung extern durch die Firma „Catering für Kids“ statt. Die Kosten betragen zur Zeit 74 Euro pro Monat. Alternativ können Ihre Kinder sich gerne mit Broten, Gemüse,Obst und einem kleinen Nachtisch von zu Hause selbst zu versorgen. Die Kinder essen dann gemeinsam in ihren Gruppenräumen.
Die Hausaufgabenbetreuung der Erstklässler findet vor dem Mittagessen statt und wird grundsätzlich durch das Lehererkollegium unterstützt. Alle anderen Schüler erledigen ihre Hausaufgaben nach dem Essen von 14 Uhr bis 15 Uhr. Dabei werden sie von pädagogischen Fachkräften der OGS betreut.










